Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Uwe Mega Stammgast
Anmeldungsdatum: 13.01.2004 Beiträge: 295 Wohnort: 08328
|
Verfasst am: 29.06.05, 07:06 Titel: |
|
|
Ich frage mich schon die ganze Zeit, was soll diese Duiskussion eigentlich.
Wollt ihr einen schlafenden Riesen wecken? Oder will jemand seine Kurse
vermarkten? Es geht doch hier nicht um Kampfhunde!
Viele Grüße
Uwe
 |
|
Nach oben |
|
 |
Äisl Mega Stammgast
Anmeldungsdatum: 27.07.2004 Beiträge: 326 Wohnort: Kronach
|
Verfasst am: 29.06.05, 10:34 Titel: |
|
|
Ganz deiner Meinung Uwe,
ich denke hier kommt die typisch deutsche Gründlichkeit zu Tage.
Mit den angebotenen Kursen kann ich mich auch nicht anfreunden.
Das meiste was ich über Tiere weiss (nicht nur Alpakas) hab ich von anderen Züchtern oder aus der Fachliteratur und natürlich Selbsterfahrung.
Wenn einer einen guten Tip für die Haltung und Zucht von Alpakas (natürlich im Sinne des Wohlergehens der Tiere) geben will, dann versteh ich nicht warum er Geld dafür will.
Gruß vom Äisl |
|
Nach oben |
|
 |
Michael Moderator

Anmeldungsdatum: 30.07.2003 Beiträge: 701 Wohnort: Hettenleidelheim
|
Verfasst am: 29.06.05, 18:17 Titel: |
|
|
Hallo Uwe,hallo Äisl,
also ein Forum ist nun mal zum Diskutieren da.Nur weil unterschiedliche Meinungen zu einem Beitrag bzw. Thema existieren muss eine Diskussion nicht gleich in Frage gestellt werden.
Desweiteren gibt es Menschen die können sich gut selbst was beibringen andere benötigen neben der Theorie auch praktische Übungen.Und wenn ich sehe was mit Hundeausbildungskursen verdient wird kann ich dasselbe bei NWKs auch akzeptieren.Es gibt jede Menge Schlaumeier die auf diese Tour reiten und es gibt absolute Fachleute die ihr Geld wert sind.
Wer bereits Lamas oder Alpakas hält hat zwangsläufig seine Erfahrungen gemacht.Für Anfänger halte ich einen Kurs allerdings für notwendig.Ich habe nämlich auch so manchen Tipp gekriegt.Nicht jeder war da zu gebrauchen...
Aber was leider hier untergeht:Es handelt sich hier um ein Angebot, nicht
um eine Geißel Gottes.Wer will macht den Kurs.Wer nicht lässt es bleiben.
Jeder ist selbst in der Verantwortung seine Haltung mit dem Veterinäramt
zu klären.Wobei ich denke das solch ein Kurs auch für Amtsveterinäre ein Muss sein sollte, wollen sie qualifiziert Halter und Haltungsbedingungen prüfen.
Ich denke hier kann ruhig weiterdiskutiert werden.Man muss nicht gleich alles als Unsinn hinstellen oder abwürgen.
Gruss Michael
P.S. @Uwe Wie meinst du das mit den Kampfhunden? _________________ Klar kann man ohne Lamas leben.Es macht nur keinen Spass. |
|
Nach oben |
|
 |
Äisl Mega Stammgast
Anmeldungsdatum: 27.07.2004 Beiträge: 326 Wohnort: Kronach
|
Verfasst am: 29.06.05, 18:55 Titel: |
|
|
Hallo Michael,
ich hab doch die Diskussion nicht in Frage gestellt.
Ich habe nur meine Meinung Kund getan so wie es sich für eine Diskussion gehört.
Nur weil jemand ein Thema in Frage stellt, muß ja nicht gleich die ganze Diskussion beendet werden.
Schöne Grüße vom Äisl  |
|
Nach oben |
|
 |
Michael Moderator

Anmeldungsdatum: 30.07.2003 Beiträge: 701 Wohnort: Hettenleidelheim
|
Verfasst am: 29.06.05, 21:00 Titel: |
|
|
Hallo Äisl,
Uwe hat gefragt was die Diskussion soll und der Äisl hat geschrieben:Ganz deiner Meinung...Also das ist in Frage stellen.Deine Meinung ist o.k. und du darfst sie auch gerne konkreter darstellen, so mit Hintergrundwissen und so
Es lebe die Meinungsfreiheit
Gruss Michael  _________________ Klar kann man ohne Lamas leben.Es macht nur keinen Spass. |
|
Nach oben |
|
 |
Uwe Mega Stammgast
Anmeldungsdatum: 13.01.2004 Beiträge: 295 Wohnort: 08328
|
Verfasst am: 29.06.05, 23:02 Titel: |
|
|
Hallo Michael,
meine Frage hat sich durch Martinas "Entschuldigung" schon beantwortet.
Ich will mich daher nicht noch dazu weiter äußern. Ich gehöre nämlich
einem Verein an,der jede Meinung aller Mitglieder respektiert und intern
sachlich diskutiert. Da muß man nicht die Bühne hier im Stall suchen. Einseitige Meinungsäußerungen hinken eben oft.
Auf das es wieder Spaß macht diese Seite zu lesen
Bis dahin
Uwe
* für Kampfhunde braucht man allerlei Nachweise - meine ich |
|
Nach oben |
|
 |
Michael Moderator

Anmeldungsdatum: 30.07.2003 Beiträge: 701 Wohnort: Hettenleidelheim
|
Verfasst am: 29.06.05, 23:41 Titel: |
|
|
Hallo Uwe,
mit der Bühne hier im Stall gebe ich dir recht.Auch ich gehöre einem Verein an, der Themen intern und sachlich bespricht.
In Bezug auf Kampfhunde finde ich Nachweise schlicht und einfach Unsinn.
Stichwort Politikerwillkür.Hier trifft das Wort Geldmacherei auch voll und ganz zu: Sachkundenachweis, Kampfhundesteuer, Förderung der Denunziation durch Akzeptanz anonymer Anzeigen usw.Das Gegenteil wäre ein Hundeführerschein für alle Hundebesitzer aller Rassen.
Dagegen sehe ich einen Sachkundenachweis bei NWKs als Vorteil für die Tiere an ( siehe Nicoles Beitrag ).Wenn in der Vergangenheit mit dem Wort Sachkundenachweis Geld gemacht wurde ( in negativem Sinne ) dann finde ich es positiv wenn jetzt ein Verein ein einheitliches Verfahren anstrebt.Ich denke bevor man sich auch an Formulierungen reibt, sollte man erst mal Form und Inhalt der Kurse abwarten bevor man ein Urteil fällt.Unklarheiten kann man ja dadurch schon beseitigen, indem man sich an die Geschäftsstelle wendet um genaueres zu erfahren.
Gruss Michael _________________ Klar kann man ohne Lamas leben.Es macht nur keinen Spass. |
|
Nach oben |
|
 |
INTI Mega Stammgast
Anmeldungsdatum: 11.03.2004 Beiträge: 1613 Wohnort: Königsmoor
|
Verfasst am: 30.06.05, 00:41 Titel: |
|
|
Hallo Ihr alle!
Auch ich bin grundsätzlich für Kurse. Gerade für Anfänger, die Wissensfragen über und Umgangsformen mit NWKs noch nicht geklärt haben, können sie ein gutes Hilfsmittel sein, natürlcih abhängig von denjenigen, die diese Kurse geben.
Darum ging es mir bei Eröffnung dieses Threats auch nicht. Mir ging es darum, was behördlich erlaubt, gewünscht und gefordert ist. Es gab eine Veröffentlichung vom Verein, dem ich bis dahin noch in seinen Aussagen vertraute, die sich jedoch als völlig falsch herausstellte.
Eine Prüfung über einen Sachkundekurs anzubieten, der nicht notwendig ist, aber dafür mit "jeder muß" zu werben, das finde ich unseriös.
Das hat auch nichts mit "reiben an Formulierungen" zu tun.
Und Form und Inhalt dieser Kurse, sowie wer sie denn geben darf, spielen dann auch keine Rolle mehr, wenn die Behörde sie sowieso nicht anerkennt, weil sie sich erstens natürlcih das Gebührenentgeld für derartige Prüfungen sowieso nicht nehmen läßt und zweitens ich als Antragsteller nicht grade einen positiven Eindruck hinterlasse, wenn ich anfange auf der Behörde zu diskutieren, dass ich aber von "meinem" Verein ganz anders informiert worden bin...
Interessant wäre es hingegen gewesen, wenn mal ein Verein versuchen würde z. B. einen einheitlichen Fragenkatalog für die Beamten zu entwickeln und sich bemühen würde, diesen dann bundesweit an alle zuständigen Behörden weiterzuleiten. Nur mal so als Idee.
Herzliche Grüße Martina _________________ www.Inti-Alpakas-Lamas.de
...denn sie spucken doch... |
|
Nach oben |
|
 |
Nicole Mega Stammgast

Anmeldungsdatum: 02.09.2003 Beiträge: 150 Wohnort: Welzheimer Wald
|
Verfasst am: 30.06.05, 09:02 Titel: |
|
|
Hallo Martina,
wie sieht es aus, hast du dich eigentlich mal genau in der Geschäftsstelle erkundigt, was es alles mit diesem Sachkundenachweis auf sich hat?
Ich glaub, du willst hier grad en Haufen Pferde, scheu machen.
Ich denke der NWK überlegt schon auch ein bischen, bevor er die Texte in der Lamas veröffentlicht, meinst du nicht auch?
Ich bin der Überzeugung das dieses Angebot für mich persönlich Vorteile bringt. Auch den Behörden gegenüber.
Mit schönen Grüßen
Nicole _________________ "Der Mensch zeigt wahre Größe im Detail" |
|
Nach oben |
|
 |
Conny ModeratorIn
Anmeldungsdatum: 30.07.2003 Beiträge: 175 Wohnort: 82229 Seefeld
|
Verfasst am: 30.06.05, 09:31 Titel: |
|
|
Hallo Martina,
Dein nachfolgender Satz hat den Nagel auf den Kopf getroffen:
Interessant wäre es hingegen gewesen, wenn mal ein Verein versuchen würde z. B. einen einheitlichen Fragenkatalog für die Beamten zu entwickeln und sich bemühen würde, diesen dann bundesweit an alle zuständigen Behörden weiterzuleiten. Nur mal so als Idee.
Genau darum geht es doch in dem Schreiben, was Du so verteufelst - Sachkundenachweis!!!
Muß ich das jetzt verstehen???
Eben dies wurde gemacht und nun liegt es nur noch an einer behördlichen Stelle in Stuttgart diese Informationen an alle anderen Bundesländer weiterzugeben.
Liebe Grüße Conny |
|
Nach oben |
|
 |
INTI Mega Stammgast
Anmeldungsdatum: 11.03.2004 Beiträge: 1613 Wohnort: Königsmoor
|
Verfasst am: 30.06.05, 11:46 Titel: |
|
|
Hallo Nicole!
Du schreibst: Zitat: | Ich denke der NWK überlegt schon auch ein bischen, bevor er die Texte in der Lamas veröffentlicht, meinst du nicht auch?
|
Genau das hätte ich mir ja gewünscht, ist aber nicht passiert. Und Pferde scheu macht hier lediglich der Verein mit seiner Behauptung "jeder müsse" und "bundesweit anerkannt".
Ich wußte nicht, dass es ein Sakrileg ist, auch mal die Veröffentlichungen des Vereins zu überprüfen!
Und wenn er etwas veröffentlich, dann ist es am Verein, dies auch näher zu erläutern bzw. unmissverständlich auszudrücken.
Hallo Conny!
Wenn es sich dabei um einen Fragenkatalog für Beamte handelt, wieso wird darüber nicht informiert? Und wenn sich soetwas durchsetzt, ersetzt es sicher trotsdem nicht das Behördengespräch und die Überprüfung der Tierhaltung vor Ort. Wäre es dann nicht einfacher, diesen Fragenkatalog, der vorgeschlagen ist, zu veröffentlichen? Dann kann sich jeder selber firm machen für ein Behördengespräch. Und wer möchte, der kann ja dann auch einen Übungskurs für sowas besuchen. Da hat ja keiner was dagegen. Nur dann sollte man es auch so nennen.
Einen Sachkundenachweis bekomme ich nur von der für mich zuständigen Behörde. Das kann ich nunmal auch nicht ändern. Und aus den anderen Themenbeiträgen entnehme ich, dass es nicht nur mir so geht. Abgesehen davon braucht ihn nicht jeder.
Grüße Martina _________________ www.Inti-Alpakas-Lamas.de
...denn sie spucken doch... |
|
Nach oben |
|
 |
Nicole Mega Stammgast

Anmeldungsdatum: 02.09.2003 Beiträge: 150 Wohnort: Welzheimer Wald
|
Verfasst am: 30.06.05, 12:09 Titel: |
|
|
Hallo Martina,
Jau, im Vorteil ist - wer lesen kann ....
und wenn es eventl. auch nicht einfach ist, weil manchmal etwas Beamtendeutsch mitreinkommt.
In der Lamas steht : jeder …. muss sich mit der zuständigen Veterinärbehörde in Verbindung setzen …...
Noch: der Verein bearbeitet dies gerade, es ist noch nicht 100% durch, aber er denkt schließlich an seine Vereinsmitglieder, und informiert diese schon mal über das was kommen wird.
Von was für einem Teufelchen wirst eigentlich du geritten, das du momentan so gegen den Verein schießt
Immer noch freundliche Grüße
Nicole _________________ "Der Mensch zeigt wahre Größe im Detail" |
|
Nach oben |
|
 |
INTI Mega Stammgast
Anmeldungsdatum: 11.03.2004 Beiträge: 1613 Wohnort: Königsmoor
|
Verfasst am: 30.06.05, 15:10 Titel: |
|
|
Hallo Nicole!
Zum Thema 'Lesen können': Der Verein hat ein Info-Blatt per Post an alle Mitglieder versand, in dem steht, wie bereits erwähnt: Zitat: | Nach unserem Tierschutzgesetz ist jeder dazu verpflichtet, sich die nötigen Kenntnisse anzueignen und in einem Fachgespräch bei der zuständigen Behörde nachzuweisen. |
Dies ist falsch, denn es ist nicht jeder dazu verpflichtet dieses Fachgespräch zur Erlangung eines Sachkundenachweises zu führen. Kenntnisse muß sich selbstredent jeder verschaffen, aber das gilt auch z. B. für Wellensittich-Halter etc. In dem Schreiben vom Verein, das Michael hier veröffentlicht hat, wird deutlich, dass der Verein dies sehr wohl weiß. Warum, so frage ich mich, hat er das dann aber als Info verschickt? Außerdem sind auch dort wieder Fakten mit Unverständlichem vermischt. Es heißt dort: Zitat: | die Genehmigung einer Haltung fällt in den Zuständigkeitsbereich des jeweiligen Veterinäramtes. Eine Haltegenehmigung ist daher nicht nur personengebunden sondern auch ortsgebunden. Bei der Verlegung der Haltung in den Zuständigkeitsbereich eines anderen Veterinäramtes ist auch die Genehmigung neu zu beantragen |
Außerdem: Zitat: | die Sachkunde – nachzuweisen in einem Fachgespräch bei der zuständigen Behörde – | Beides völlig korrekt und ich hätte mir von vornherein so deutliche Worte gewünscht, aber dann heißt es eben auch wieder: Zitat: | sowohl Kurs als auch die anschließende Prüfung sind ein Angebot des Vereins und haben keinen amtlichen Charakter. Die Prüfung wird allerdings als gleichwertig zum Fachgespräch bundesweit von den Behörden anerkannt. Dies wird durch entsprechende Schreiben bestätigt. Die erfolgreiche Teilnahme am Kurs und der Prüfung sind daher mit dem Nachweis der Sachkunde gleichzusetzen. |
Und genau das ist missverständlich, denn was keinen amtlichen Charakter hat, soll jetzt gleichgesetzt werden können mit einem behördlichen Sachkundegespräch? Noch dazu bundesweit, obwohl die zuständige Behörde zumindest bei einigen hier im Forum, dies nicht anerkennt?
Die von mir genannten Textstellen enthalten kein Beamtendeutsch sondern höchstens Vereinsdeutsch und sind nicht in einer LAMAS erschienen. Es wäre hilfreich, wenn Du die Ausgabe und den entsprechenden Artikel benennst, wenn Du zitierst.
Und noch was: Ich bin von keinem Teufelchen geritten, sondern nur sehr enttäuscht und schockiert über das, was da im Verein zur Zeit passiert und hab meine Konsequenzen daraus gezogen. Und ich schieße nicht, ich informiere.
Grüße Martina _________________ www.Inti-Alpakas-Lamas.de
...denn sie spucken doch... |
|
Nach oben |
|
 |
Uwe Mega Stammgast
Anmeldungsdatum: 13.01.2004 Beiträge: 295 Wohnort: 08328
|
Verfasst am: 30.06.05, 15:17 Titel: |
|
|
Aber, mit Verlaub liebe Martina,
wem interessiert's?
Viele Grüße
Uwe
 |
|
Nach oben |
|
 |
INTI Mega Stammgast
Anmeldungsdatum: 11.03.2004 Beiträge: 1613 Wohnort: Königsmoor
|
Verfasst am: 30.06.05, 15:51 Titel: |
|
|
Hallo Uwe!
Du hast ja recht, was der Verein schreibt oder nicht, das mag ja nur die Vereinsmitglieder interessieren, aber was behördlich erlaubt oder Pflicht ist, das ist doch interessant, oder?
Also, wie ist das bei Euren Behörden?
Herzliche Grüße Martina _________________ www.Inti-Alpakas-Lamas.de
...denn sie spucken doch... |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen
|
|
|