|
|
Schmarotzer, ein- oder mehrzellig. Unterschieden werden Endoparasiten und Ektoparasiten. Endoparasiten sind im Körper lebende Schmarotzer. Hierzu zählen alle Wurmarten: Rund-, Haken-, Band- und Herzwurm, Plasmoiden (Blut), Kokzidien und Giardien, die ebenfalls wie Würmer im Darm vorkommen.
Ektoparasiten sind Außenschmarotzer. Sie leben auf der Körperoberfläche in Fell/Haar/Federn. Zu dieser Form zählen Flöhe, Läuse, Haarlinge, Milben (spezielle Unterart sind die Zecken).
Eine Mischform bildet die Grabmilbe, die in der Haut lebt und sich dort ernährt. Alle o.g. Formen sind behandlungsbedürftig, da infolge einer Infizierung schwere Krankheitsbilder entstehen können.
|