Reiten auf Mallorca, ein Traum für
viele Urlauber, einmal am Strand von Mallorca Reiten. Reiterurlaub oder
Reiterferien auf Mallorca, oder einfach nur mal einen oder ein paar Tage während
der Urlaubs auf Mallorca reiten, hierzu habe ich einen sehr guten Reitstall auf
Mallorca in der Nähe von Alcudia entdeckt. Ich möchte allen nur sagen: Reiten
auf Mallorca ist einfach ein Traum!
Wer einfach mal spontan auf Mallorca reiten möchte ist bei Christiane & Lorenzo
stets willkommen, die beiden machen oftmals das Unmögliche wahr, auf jeden fall
wenn es ums Reiten auf Mallorca geht.
Hier mal einige Preisbeispiele:
1 Stunde Reiten: 20 Euro
2 Stunden Reiten: 30 Euro
Kutschfahrt (z.B. zum Markt von Pollensa) zwischen 20 und 30 Euro
(Kinder von 3-12 Jahren Ermäfligung)
5 Tage Aufenhalt auf Mallorca
(4 Übernachtungen mit Trail etc.) buchbar ab 390Ä
weitere individuelle Angebote auf Anfrage (Kontaktadresse siehe unten)
Ich habe mir von dort auch einfach mal Informationsmaterial zum Thema Reiten auf Mallorca mitgenommen, nachstehend mal ein Beispiel aus vielen Angeboten:
1.Tag: Reiten auf Mallorca
Um 08.00 ( variabel nach Absprache am Vorabend) treffen wir uns an den
Stallungen von Hipica Formentor und ihr lernt euren "Besten Freund" für die
nächsten Tage kennen!
Gemeinsam striegeln und satteln wir dann unsere Pferde. Das kleine Gepäck für
den Ritt wie z.B. Photo etc. geht in die Satteltaschen und das grofle Gepäck in
den Begleitwagen.
Der erste Teil unseres Trails führt uns durch das Finca- und Naturschutzgebiet
der Albufereta vorbei an Schilf- und Flussbetten. Zeit für Fotografieren wird
immer da sein und bei ausgehendem Filmmaterial hilft unser Begleitwagen.
Abhängig vom Ablauf werden wir einen Kaffeestop für uns und eine Pause für die
Pferde einlegen, bevor wir an der Ortschaft Pollensa vorbei in die Berge der
Serra de Tramuntana reiten.
Zu Mittag genieflen wir mitten in der Natur ein typisch mallorquinisches Picnic.
Durch die Berge folgen wir alten Pilgerpfaden vorbei an Mandel-, Oliven- und
Johannisbrotbäumen, durch Pinienwälder, Flussbetten, Weiden und Tälern. Dabei
reiten wir langsam immer höher bis zu 1100m, wo wir faszinierende Aussichten
über Mallorcas Berge und Ebenen bis zur Küste und seinen Buchten haben! Unser
erster Tagesritt geht dann am Kloster von Lluc zu Ende.
Wir schlafen im Klosterhotel in einfachen, sauberen Zimmer, alle mit Bad, heifl &
kalt Wasser, Bettzeug und Handtücher. Zu Abend essen wir gemeinsam im Restaurant
der Klosteranlage, wo es eine typische mallorquinische Speisekarte gibt.
Nach einem kleinen Frühstück und
Vorbereiten der Pferde startet unser zweiter Tag, in dem wir durch Landschaften
von Mallorca reiten, die kaum ein Durchschnittstourist sehen wird.
Spätestens heute werden die Pferde beweisen wie trittfest sie sind! Wir werden
den "wilden" Bergrücken des MaÁanella (1300m) überqueren und durch malerische
Schluchten in die Ebene von Campanet einreiten! Auf unserem Trail ist es möglich
das wir Schafherden, wilden Ziegen, Wildkatzen, Wieseln, Greifvögeln bis hin zu
den seltenen schwarzen Geiern von Mallorca begegnen, abgesehen von der
zahlreichen Vogelwelt der Insel. Unterwegs erwartet uns wieder ein Picnic und an
Ende des Tages ein luxuriöses Landhotel, wo selbst die Pferde ihren eigenen
Stall bekommen. Das Landhotel Monnaber Nou ist ein 4 Sterne Hotel, welches
früher ein privates Herrenhaus mit Feldern etc. war. Es hat das althergebrachte
Gepräge behalten und bietet neben luxuriösen Zimmern einen Innen- und Auflenpool,
Tennisplätze, Fitnessclub mit Sauna, Jacuzzi und Dampfbad. Das Restaurant für
unser gemeinsames Abendessen ist exzellent mit mediterraner Küche!
Also nicht vergessen : Schwimmsachen & das " kleine Schwarze", wer möchte!
Start unseres letzten Tages
vielleicht mit einem gemeinsamen Sprung in den Pool? Danach gibt es ein
groflzügiges Frühstück auf der Hotelterrasse mit einem fantastischen Blick bis
zur Küste!
Nach Satteln der Pferde schwingen wir uns auf für unseren letzten Tagesritt.
Dieser geht vorbei an den Feldern und Besitztümern der Ebene mit Zitrusfrüchten,
uralten Mandel- und Olivenbäumen langsam in die Richtung der Bucht von Port de
PollenÁa. Gepicknickt wird wieder wenn der Hunger kommt und bevor die Kräfte
schwinden!
Danach reiten wir in die Ebene und in der Bucht von Pollensa Richtung
heimatlichen Stallungen!
Eine Seite von Alpakastall Alpaka alles rund ums Lama & Alpaka
Weitere Webtipps:
online Preisvergleich |
Mallorca |